Konferenz zur Berufsbildung in Südeuropa

Im Rahmen des Projektes Unions4VET finden länderübergreifende Veranstaltungen und Konferenzen statt, die hier aufgeführt sind. Verschiedene Dokumente, die im Rahmen der gemeinsamen Arbeit mit den Partnergewerkschaften entstanden sind, können eingesehen und heruntergeladen werden. Des Weiteren werden in diesem Bereich interessante Veröffentlichungen zur bilateralen Berufsbildungskooperation und internationalen Berufsbildungsarbeit vorgestellt.

Konferenz zur Berufsbildung in Südeuropa

Konferenz „Berufliche Bildung in den Ländern Südeuropas – gewerkschaftliche Perspektiven betrieblichen Lernens“ am 28./ 29.11.2016 in Athen

Im November 2016 wurde in Athen eine Konferenz über die besonderen Herausforderungen der Berufsbildung in den südeuropäischen Ländern durchgeführt. Unter Beteiligung griechischer, portugiesischer und italienischer Gewerkschaften sowie des DGB tauschten sich die Gewerkschaftsvertreter/innen über die Situation der Berufsbildung in ihren Ländern aus, diskutierten Lösungsansätze für betriebliche Ausbildung in kleinbetrieblichen Unternehmensstrukturen aus Deutschland und bestimmten gemeinsame Herausforderungen und Handlungsfelder zur Steigerung der Qualität in der Berufsbildung in Südeuropa. Ergebnis der Konferenz ist u.a. ein gemeinsames Policy-Paper der beteiligten südeuropäischen Gewerkschaften, das die zentralen Herausforderungen für die Verbesserung der beruflichen Bildung in Südeuropa bestimmt.

Konferenzunterlagen zum Herunterladen

Präsentationen in den teilnehmenden Landessprachen