Unions4VET Projektpartner

Informationen zu den slowakischen Projektpartnern

Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung der beruflichen Bildung - Slowakisch-Deutscher Workshop am 5. Juni 2018 in Bratislava

Gemeinsam mit dem Projektpartner, der slowakischen Gewerkschaft OZPŠaV, führte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das bfw – Unternehmen für Bildung im Rahmen des Projekts Unions4VET einen Workshop mit etwa 30 Teilnehmenden in Bratislava durch.

Vertreter/innen von der Gewerkschaft, den Ministerien, Bildungsinstituten, der Arbeitgeber und weitere Stakeholder der beruflichen Bildung nahmen teil. Expert/innen vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und der k.o.s GmbH, der Koordinierungsstelle Qualität von DEQA-VET, stellten Maßnahmen und Instrumente zur Qualitätsverbesserung der beruflichen Bildung vor. Ein Vertreter der Industriegewerkschaft Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) gab Impulse zur Qualitätssicherung aus der betrieblichen Praxis und stellte gewerkschaftliche Kontrollmöglichkeiten vor.

Die Standards und Kriterien, die der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB) als Grundlage für eine gute Ausbildung entwickelt hat, wurden präsentiert und die Relevanz im Hinblick auf Qualitätssicherung thematisiert. Des Weiteren wurden die bisherigen Entwicklungen nach der Teilnovellierung des Gesetzes zur beruflichen Bildung in der Slowakei vorgestellt und kritisch reflektiert.

Die fachlichen Beiträge unter den Teilnehmenden wurden intensiv diskutiert und im Hinblick auf eine praktische Umsetzung in der Slowakei geprüft.

Die Agenda zu dem Workshop können Sie sich hier herunterladen.

Treffen mit Vertreter/innen von VW Slowakei am 5. Oktober 2016 in Bratislava

Treffen-Slowakei-VW

Am 5. Oktober 2016 fand ein Treffen mit Betriebsräten und der Personalentwicklung des Volkwagen Konzerns in Bratislava statt. Es wurden über die Umsetzung der Charta der Berufsausbildung im Volkswagen Konzern diskutiert und versucht, potenzielle Synergieeffekte des Projektes mit der neugegründeten Dualen Akademie zu identifizieren.

Deutsch-slowakisches Netzwerktreffen am 16. Februar 2016 in Bratislava

Am 16.02.2016 fand in Bratislava das erste Netzwerkgespräch mit Gewerkschaftsvertreter/innen und Akteuren aus Bildungseinrichtungen und –agenturen statt, um mögliche Pilotprojekte in der Slowakei abzustimmen.